Thomas Förster - Lehrer

„Es ist die höchste Kunst des Lehrers, Freude am kreativen Ausdruck und am Wissen zu wecken.“

- Albert Einstein -


Meine Aufgabe sehe ich darin, die Freude am Musik machen zu vermitteln, vorzuleben und spielerisch zu praktizieren.

Bei mir erlebst Du, ganz klein schon ganz groß und wichtig zu sein.

Kinder

Respektvolle Begleitung – Meine Arbeit mit Kindern:

„Bei Thomas lernt mein Kind nicht nur Klavier spielen, hier lernt mein Kind was fürs Leben“ –ist das Feedback einiger Eltern meiner Schüler.

Der leistungsorientierte Wettbewerb ist bei mir nicht vordergründig. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse meiner Schüler stehen bei mir an erster Stelle.

Bei mir sollen und vor allem dürfen die Kinder individuell sein, ihren eigenen Musikgeschmack haben und ihren persönlichen Stil finden. Mein Ziel ist es dabei, als wohlwollender und geduldiger Begleiter impulsgebend zur Seite zu stehen.

„Ich möchte Dich in Deiner musikalischen und nicht auch zuletzt persönlichen Entwicklung unterstützen.“

Für Kinder aus Mitgliedsgemeinden der Musikschule Trossingen ist es über Förderungen und Zuschüsse der Stadt und der Mitgliedsgemeinden besonders attraktiv, an der Musikschule Trossingen bei mir angemeldet zu sein. Gerne können wir direkt einen Termin zum Schnupperunterricht vereinbaren. 

Anfrage

 

Erwachsene

Prioritäten setzten – neu- oder wiedereinsteigende Erwachsene:

Gerne arbeite ich mit Erwachsenen jeden Alters. Über immer wieder neue Zielvereinbarungen bleiben wir auf dem Weg mit viel Raum zum selbst Entdecken, Ausprobieren und Erreichen einer persönlichen musikalischen Zufriedenheit.

Anfrage



Musiktheorie

Hobby oder Auffrischung – Jazz / Pop Musiktheorie und Gehörbildung:

„Der erklärt das so gut – endlich hab ich mal verstanden wie das geht“ – so meine Studierenden.

Wie geht denn das mit der Akkordsymbolschrift richtig, welche Töne muss ich dann spielen? Und wie ist das mit den Skalen, was ist denn eigentlich mixo#11?

Theorie- und Gehörbildungsunterricht unterrichte ich nicht nur berufsbildend an der hfm Trossingen, dem Hohner Konservatorium und der Bundesakademie in Trossingen. Wer sich dafür interessiert, bekommt gerne einen strukturierten, detaillierten Einblick und Unterricht in Jazz / Pop Musiktheorie und Gehörbildung.


Anfrage



Musikschule Trossingen

Seit 2006 begleite ich meine Schüler und Schülerinnen an der Musikschule Trossingen auf ihrem musikalischen Weg. Einige wollen regelmäßig an Vorspielen teilnehmen, andere wollen bei mir im Tonstudio ihre eigenen Kompositionen aufnehmen. Wir improvisieren im Unterricht, bewegen uns auch mal im Raum oder klatschen gemeinsam Rhythmen und die Freude am Tun und das gemeinsame Lachen kommt nie zu kurz.

Große Musiktheaterproduktionen mit sensationellen bewegenden Auftritten haben wir fachübergreifend auf die Bühne gebracht. Dabei hatte ich die musikalische Leitung und immer eine motivierte Schülerband.

zur Homepage

Image
Image

Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

An der Musikhochschule Trossingen bin ich seit 2011 als Lehrbeauftragter tätig. Ich unterrichte in den Studiengängen Verbreiterungsfach Jazz / Pop, Musikdesign und Musik und Bewegung Profil Jazz / Pop. Meine Kurse sind Jazz / Pop Musiktheorie, Gehörbildung und Arrangement und Combo.

zur Homepage

Image
Image

Hohner Konservatorium Trossingen

Am Hohner Konservatorium unterrichte ich seit 2023 in der Vollzeitausbildung und der berufsbegleitenden Ausbildung in den Fächern Musiktheorie und Gehörbildung. Ähnlich wie an der hfm Trossingen begleite ich hier meine Studierende auf dem Weg zum Musikerberuf in einer umfassenden musikalischen Ausbildung.

zur Homepage

Image
Image

Bundesakademie Trossingen

Verschiedene Lehrgänge begleite ich an der Bundesakademie Trossingen als Korrepetitor Jazz / Pop und als Dozent für Klavier und musiktheoretische Fächer. Einige großartige Begegnungen gab es hier mit Dozenten und Lehrgangsteilnehmern. Eine besondere Erfahrung ist es dabei, gewissermaßen mit Kollegen zu arbeiten, die sich beruflich weiterbilden.

zur Homepage

Image
Image